Problembeschreibung und Lösung
Epilog: Ständiges Klagen über Wasser im Fußraum. Hier, erläuterung der veschiedenen Ursachen.
Ursache 1: Ablaufstopfen in den vorderen Radkästen sind verstopft.
Abhilfe 1: Plastikradkastenabdeckung mit sanfter Gewalt nach unten biegen, Ablauf reinigen.
Ursache 2: Grünes Wasser heißt, heftig Ärger, heißt Kühlwasserverlust, heißt Wärmetauscher defekt.
Abhilfe 1: Sparschwein schlachten, Werkstatt aufsuchen.
Hier einige Infos zur "Heizungskühlerreparatur". Der Heizungskühler wird an der Stelle undicht, wo das "Plastik" mit dem "Alu" verbunden ist.
Warum die Teile bei manchen Espace undicht werden und bei anderen nicht konnte ich bisher noch nicht herausfinden. Jedenfalls braucht
man für die Reparatur ca. 10 Stunden. Der Espace muß an den "Computer" angeschlossen werden, um die Airbags und Gurtstraffer zu
deaktivieren. Das gesamte Armaturenbrett wird dann nach der Demontage an "Spezialschienen" im Fahrgastraum aufgehängt und nach hinten geschoben.
Fotos:
 |
Hier ein Foto von einer Heizungskühlerreparatur auf einem Campingplatz im Urlaub, respekt respekt! |
 |
Hier ein Foto von einer Heizungskühlerreparatur mithilfe der original Renault "Spezialschienen". |
 |
Hier ein defekter Heizungskühler. |
 |
Hier ein defekter Heizungskühler. |
 |
Hier nochmal Fotos einer Reparatur ohne "Spezialschienen" |
 |
Hier nochmal Fotos einer Reparatur ohne "Spezialschienen" |
|